Landesverein Steiermark
Eine Vereinigung von Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Forschung
Mission und Vision
- Wahrung der Standesinteressen
- Interessensvertretung Umfeld Technik
- Erhöhung der Allgemeinbildung in technisch-technologischer Hinsicht
- Hebung des Ansehens des Ingenieur- und Architektenstandes in beruflichen,
wissenschaftlichen und ethischen Belangen
Ziele
- Gemeinnützigkeit
- Förderung der sinngemäßen, gefahrlosen und für den Menschen nützlichen Anwendung der Technik
- Erhöhung der technischen Allgemeinbildung und Weiterbildung der Techniker nach dem Abschluss des Studiums
- Zusammenfassung der Angehörigen des Ingenieur- und Architektenstandes zur Förderung der technischen und baukünstlerischen Belange in wissenschaftlicher, kultureller und gemeinnütziger Hinsicht
- Beobachtung der sinngemäßen und von Missbrauch freien Anwendung der Technik und Verpflichtung der Mitglieder in dieser Hinsicht besondere Gewissenhaftigkeit, Pflichttreue und Rücksichtnahme auf die menschlichen Belange walten zu lassen.
Vereinsleitung
Vorstand
Vorsitzender
Univ.-Prof. Dipl.-lng. Dr.techn. Dr.h.c. Harald KAINZ
1. Vorsitzender Stellvertreter
Dipl.-lng. Gerald FUXJÄGER
2. Vorsitzender Stellvertreter
Dir. Dipl.-lng. Peter SCHALLER
Kassier
Oberrat Dipl.-lng. Otto LEIBNIZ
Kassier-Stellvertreter
Dipl.-lng. Dr. Michaela Kofler
Schriftführer
Dir. Prok. Dipl.-lng. Gerhard GEISSWINKLER
Schriftführer-Stellvertreter
Dipl.-lng. Adolf VERDERBER
Ball der Technik
Bmstr. Dipl.-lng. Hartwig HOLWEG
Kommunikation / Homepage
Bmstr. Dipl.-lng. Andreas MAIRITSCH
1 . Beisitzer
Dipl.-lng. Dr. techn. Theodor SAMS
2. Beisitzer
Dipl.-lng. Wolfgang BERGTHALER
3. Beisitzer
Dipl.-lng. Dr. techn. Peter MANDL
4. Beisitzer
Univ.-Prof. Dr.-lng. Detlef HECK
kooptiertes Mitglied
Univ.-Prof. Dipl.-lng. Dr.techn. Karl Peter PFEIFFER
Fachgruppen
Architektur
Dipl.-lng. Dr.techn. Robert WEHDORN-ROITHMAYR
Bauwesen
O. Univ.-Prof. Dipl.-lng. Dr.techn. Andreas KOLBITSCH
Energiewesen
Univ.-Prof. i.R. Dipl.-lng. Dr.techn. Erich PANZHAUSER
Kraftfahrzeugwesen
derzeit nicht besetzt
Maschinenwesen
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn Christof SOMMITSCH
lnt. Gesellschaft für Bodenmechanik und Geotechnik (ISSMGE)
em. Univ.-Prof. Dipl.-lng. Dr.techn. Dr. h.c. mult. Heinz BRANDL
Verfahrenstechnik und Umweltschutz
Ao. Univ.-Prof. Dipl.-lng. Dr.techn. Franz WINTER
Ausschüsse
Jungakademiker
O. Univ.-Prof. Dipl.-lng. Dr.techn. Hans Georg JODL
Öffentlichkeitsarbeit
Dipl.-lng. Helmut MALNIG
Technische Ausbildung
derzeit nicht besetzt
Europaingenieure
Baurat h.c. Dipl.-lng. Dr.techn. Waller ROGNER
News
Events
Kontakt & Mitgliedschaft (Regional)
Mitglied werden
Beiträge und Ermäßigungen
- Der Jahresbeitrag für ordentliche Mitglieder beträgt Euro 80,- pro Jahr.
- Für Altmitglieder (ab dem der Pensionsmeldung folgenden Jahr) Euro 47,- pro Jahr.
- Für Jungakademiker (3 Jahre nach Studienende, max. bis zum vollendeten 30. Lebensjahr) Euro 55,-pro Jahr.
- Für Studierende (bis Vollendung des Studiums, max. bis zum vollendeten 27. Lebensjahr) Euro 25,- pro Jahr.
Anmeldung
Senden sie das Anmeldeformular an die Adresse otto.leibniz@tugraz.at oder per Fax an die Nummer: +43 316 / 873-6046.
Bankverbindung: Bank: BAWAG Eggenberg Kontonummer: 89310 334 368 BLZ: 14000