Landesverein Steiermark
Eine Vereinigung von Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Forschung
Mission und Vision
- Wahrung der Standesinteressen
- Interessensvertretung Umfeld Technik
- Erhöhung der Allgemeinbildung in technisch-technologischer Hinsicht
- Hebung des Ansehens des Ingenieur- und Architektenstandes in beruflichen,
wissenschaftlichen und ethischen Belangen
Ziele
- Gemeinnützigkeit
- Förderung der sinngemäßen, gefahrlosen und für den Menschen nützlichen Anwendung der Technik
- Erhöhung der technischen Allgemeinbildung und Weiterbildung der Techniker nach dem Abschluss des Studiums
- Zusammenfassung der Angehörigen des Ingenieur- und Architektenstandes zur Förderung der technischen und baukünstlerischen Belange in wissenschaftlicher, kultureller und gemeinnütziger Hinsicht
- Beobachtung der sinngemäßen und von Missbrauch freien Anwendung der Technik und Verpflichtung der Mitglieder in dieser Hinsicht besondere Gewissenhaftigkeit, Pflichttreue und Rücksichtnahme auf die menschlichen Belange walten zu lassen.
Vereinsleitung
Vorstand
Vorsitzender
Univ.-Prof. Dipl.-lng. Dr.techn. Dr.h.c. Harald KAINZ
1. Vorsitzender Stellvertreter
Prof. DI Dr. Michaela KOFLER
2. Vorsitzender Stellvertreter
DI Gustav SPENER
Kassier
DI Dr. Theo SAMS
Kassier-Stellvertreter
Oberrat Dipl.-lng. Otto LEIBNIZ
Schriftführer
Prof. DI Dr. Michael MONSBERGER
Schriftführer-Stellvertreter
Dipl.-lng. Adolf VERDERBER
Beisitzer
DI Wolfgang Bergtaler
Prof. DI Dr. Michael Bobik
DI Gerald Fuxjäger
Prof. DI Dr. Detlef Heck
DI Peter Mandl
Prof. DI Dr. Karl Pfeiffer
News
Neuer gewählter Vorstand ÖIAV Landesverein Steiermark
Die Pandemie ist letztes Jahr auch am ÖIAV Landesverein Steiermark [...]
Events
Exkursionen
Heuer sind drei Exkursionen geplant.
Die erste Exkursion wird uns am Freitag, 13. Mai 2022 zu einer sehr interessanten ÖBB-Baustelle nämlich der „Anbindung des Flughafens Graz an die Koralmbahn“ führen. Die Exkursion beginnt um 15:00, Treffpunkt ist bei der Infobox am Kreisverkehr beim Flughafen. Parkplätze sind am unmittelbar angrenzenden Baubüro vorhanden.
Über die weiteren diesjährigen Veranstaltungen und Exkursionen werden wir Sie im Rahmen der Mitgliederversammlung am 2. Juni 2022 informieren.
Mitgliederversammlung
Wir möchten Sie sehr herzlich zur Mitgliederversammlung 2022 einladen. Es ist geplant, diese Mitgliederversammlung wieder als Präsenzveranstaltung durchzuführen:
Datum/Zeit: Donnerstag, 2. Juni 2022 um 18:15 Uhr
Ort: TU Graz, Hörsaal L, Lessingstraße 25, 8010 Graz
Vor der Mitgliederversammlung findet um 17:00 im selben Hörsaal ein Vortrag von Prof. János SZANYI zum Thema „Geothermal energy – the key to Hungary’s development“ im Rahmen der Donnerstagsreihe der Fakultät für Bauingenieurwissenschaften statt. Zu diesem Vortrag sind Sie sehr herzlich eingeladen!
Vortrag
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe ÖIAV-Mitglieder!
Wir möchten Sie auf einen besonderen Termin am Donnerstag, 28. April 2022, 18:30 Uhr hinweisen und sehr herzlich dazu einladen.
Herr General Mag. Robert Brieger, Chef des Generalstabes des österr. Bundesheeres, hält zum Thema „Aktuelle Informationen zum österreichischen Bundesheer“ einen Vortrag in der Aula der Technischen Universität Graz, Rechbauerstraße 12, 8010 Graz.
Anmeldung bis zum 25. April 2022 möglich!
Details zur Anmeldung und zum Termin finden Sie unter https://alumni.tugraz.at/fileadmin/downloads/Mail/Einladung_Brieger.pdf.
Kontakt & Mitgliedschaft (Regional)
Mitglied werden
Beiträge und Ermäßigungen
- Der Jahresbeitrag für ordentliche Mitglieder beträgt Euro 80,- pro Jahr.
- Für Altmitglieder (ab dem der Pensionsmeldung folgenden Jahr) Euro 47,- pro Jahr.
- Für Jungakademiker (3 Jahre nach Studienende, max. bis zum vollendeten 30. Lebensjahr) Euro 55,-pro Jahr.
- Für Studierende (bis Vollendung des Studiums, max. bis zum vollendeten 27. Lebensjahr) Euro 25,- pro Jahr.
Anmeldung
Senden sie das Anmeldeformular an die Adresse otto.leibniz@leibnizgeo.at oder per Fax an die Nummer: +43 316 / 873-6046.
Bankverbindung: Bank: BAWAG Eggenberg Kontonummer: 89310 334 368 BLZ: 14000