// News
Haltungsfragen – Vortragsreihe über Nachhaltigkeit in der Gegenwartsarchitektur mit Architektin Sylvia Pille-Steppat am 05.11.2023 Gute Architektur für alle – Barrierefreiheit [...]
Die Building Information Modelling-Methode (BIM-Methode) hat sich als innovativer Ansatz in der Bauwirtschaft etabliert, der den gesamten Lebenszyklus eines [...]
Es erreichten uns in Summe 19 Einreichungen (4 davon von HTLs bzw. VWA, 4 Bachelor-Arbeiten, 5 Masterarbeiten und 6 [...]
175 Jahre ÖIAV - Im Zeichen der Zukunft Am 23. November fand im historischen Ambiente des ÖIAV-Festsaals die Jubiläumsfeier [...]
Am 30. November begrüßt Digital Findet Stadt zum Innovationskongress wieder Entscheidungsträger:innen aus Planen, Bauen und Betreiben in der aspern Seestadt. [...]
Am 29.11. findet im Spacelend in Graz das Hybrid-Event “Strategische Sanierungsfahrpläne für öffentliche Gebäudeportfolios” statt. Das Event soll eine Plattform [...]
Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmer_innen des Workshops Studium Baukultur am 08.11. im Grätzelmixer. Gemeinsam mit der Plattform [...]
Elise Pischetsrieder: „Klima- und ressourcengerechtes Entwerfen im Wohnungsbau - Ökobilanzierung in der Praxis“ 30.11. | 18:00 Uhr | Vortragsreihe Haltungsfragen [...]
Michael Braungart: Jenseits von Nachhaltigkeit - Cradle to Cradle 09.11. | 18:30 Uhr | Vortragsreihe Haltungsfragen | Hörsaal 7, Karlsplatz [...]
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen! Auch heuer laden wir Sie zur Teilnahme an der Fachtagung [...]
Am 11.10. lud die Arbeitsgruppe öffentliche Auftraggeber zu einer abwechslungsreichen Veranstaltung zum Thema "BIM bei öffentlichen Auftraggebern" in den [...]
Wir bedanken uns ganz herzlich beim österreichischen Parlament für die spannende und umfangreiche Architekturführung durch die beeindruckenden Räumlichkeiten des [...]
Ausstellungsdauer: 20. September ‒ 26. Oktober 2023 (Mo‒Sa 14‒19 Uhr) Ort: West / Alte WU, Augasse 2‒6, 1090 Wien, Foyer [...]
WvM JOUR FIXE am DO 19.10 ab 17:00 Uhr im Café Museum OHNE ANMELDUNG – KOMMT SPONTAN Ab 17:00 [...]
IN EINER ABWECHSLUNGSREICHEN VERANSTALTUNG ZEIGT DER DACHVERBAND ENERGIE-KLIMA AUF, WIE DER GLOBALE KLIMAWANDEL SICH AUF DIE NATUR, ALS AUCH AUF [...]
NEUE HERAUSFORDERUNGEN IN DER GEOTECHNIK - NACHHALTIGKEIT, ENERGIEWENDE & KLIMAWANDEL 4. & 5. April 2023 in Graz Beitragsanmeldungen für das [...]
Der Österreichische Ingenieur- und Architektenverein (ÖIAV) und die Industriellenvereinigung (IV) vergeben erstmalig gemeinsam den INI-Award, der durch die TU Austria [...]
Am 29.06. fand unsere erste Veranstaltung zum Jahresthema ESG im ÖIAV statt. Ein namhaftes Podium mit Expert:innen aus der [...]
Die Einführung der BIM-Methode ist mehr als nur die Implementierung eines neuen Werkzeugs: BIM schafft durch die Verwendung von [...]
Welche Anwendungsfälle sind aus Sicht eines Auftraggebers in einem BIM-Projekt anzuwenden bzw. auszuführen? Dieser Fachartikel stellt die erarbeitete Struktur [...]
Spannende Gespräche und eine lebhafte Diskussion zum Thema Digitalisierung in der Baubranche gab es am 22.06. im Cafe Wortner. [...]
"Was wirklich nachhaltig ist, ist die Verwendung der optimierten Menge des richtigen Materials am richtigen Ort ... und zum [...]
Projektwettbewerb für Konzept und Realisierung des österreichischen Beitrags zur 19. Architekturbiennale in Venedig 2025 Frist: 08. September 2023 Im Wege dieses [...]
Die Joint Young Members Austria sind ein organisations- und universitätsübergreifendes Team aus jungen Ingenieur:innen bis zu einem Alter von [...]
Das gemeinsame Werk von Otto Greiner, Hans Steiner und Josef Mahlknecht ist ein Meilenstein des gegenwärtig verfügbaren Wissens der Baukybernetik. [...]