// News
50 Jahre Mitgliedschaft im ÖIAV
Wir bedanken uns herzlich bei unseren langjährigen Mitgliedern für ihr Mitwirken im ÖIAV über Jahrzehnte hinweg! Bei der letzten Hauptversammlung konnte das Präsidium sich persönlich bei folgenden [...]
Neue JEZ Jugendinitiative startet – jetzt mitmachen!
Aktives Mitwirken in der Branche der Ingenieure und Architekten mit dem Fokus auf zukunftsträchtige Themenfelder – das geht tatsächlich, bestätigt Simon Kaufmann, BSc – als Studierender hat er den ersten Jahrgang der JEZ Teams im [...]
Bauprojektabwicklung neu gedacht – Impressionen
Am 15.06. fand eine spannende Diskussion der Meisterklasse Baubetrieb "Bauprojektabwicklung neu gedacht - Miteinander statt gegeneinander" statt. Ein namhaftes Podium mit Expert:innen der Baubranche diskutierte über bestehende und neue Formen der Projektabwicklung. Im Fokus [...]
Die Trassenführung der Koralmbahn im Bereich des Flughafen Graz
DI Adolf Verderber, ÖIAV-Steiermark Den letzten Rohbauabschnitt der 130 km langen Koralmbahn bildet die 13 km lange Neubaustrecke zwischen Feldkirchen und Weitendorf sowie die Anbindung an den Güterterminal Süd (Cargo Center Graz). In diesem [...]
Seminar „Finite Elemente in der Geotechnik: Grundlagen und 3D-Analysen – Theorie und Praxis“
In diesem Kurs werden Stoffgesetze, insbesondere das Hardening-Soil-Small Modell mit Berücksichtigung der Steifigkeit unter kleinen Dehnungen, die Berechnung von undrainiertem Bodenverhalten, Möglichkeiten des numerischen Standsicherheitsnachweises, Strömungsprobleme sowie Pfahlgründungen und EC7 Nachweise mit numerischen Methoden behandelt. [...]
Ein neuer Vorsitzender der Fachgruppe Geokunststoffe
Herzlichen Glückwunsch an den neuen Vorsitzenden der Fachgruppe Geokunststoffe Dipl.-Ing. Gernot Mannsbart! Auf eine gute Zusammenarbeit! Foto (v.l.): Jürgen Hager, Gustav Gugl, Gerhard Pühringer, Robert Kienzl, Silke Cubert, Gernot Mannsbart, Georg Fock, Günther Göring