// News
Die Immobilienbranche stellt eine der wichtigsten Säulen österreichischen Wirtschaft, werden Sie jetzt zum/zur Expert_in im Bereich Immobilienmanagement oder Nachhaltiges Bauen! [...]
Die Welt von Morgen lädt zusammen mit dem Verein Zukunft Bauen zu einem Gespräch über das Thema: BAU [...]
Wir bedanken uns herzlich bei unseren langjährigen Mitgliedern für ihr Mitwirken im ÖIAV über Jahrzehnte hinweg! [...]
Der nächste Stammtisch des ÖIAV Tirol findet am 15. Juni, um 18 Uhr statt und bietet einem Vortrag von [...]
Am 29.06. veranstalten wir eine Podiumsdiskussion zum Thema: "ESG im Lebenszyklus von Gebäuden - Herausforderungen & Chancen" Die [...]
Wir bedanken uns herzlich bei der Österreichischen Nationalbibliothek für die faszinierende Führung durch den Prunksaal und die beeindruckende Sonderausstellung. [...]
Würdigung des Lebens und Wirkens von o.Univ.-Prof. i.R. Dipl.-Ing. Dr.techn. Wolfgang Oberndorfer, MS Der Tod von Wolfgang Oberndorfer am 1. [...]
Die Frist für Beitragsanmeldungen für die 14. Österreichische Geotechniktagung wurde bis 15. Mai verlängert! https://oegt.voebu.at/de/Thema-Call-for-papers [...]
Planung und Bau eines Spannbetontragwerkes - die Brunsttobelbrücke - Dipl.-Ing. Christian Lerchner (Schimetta Consult Ziviltechniker GmbH) 10.05. | [...]
Die Einreichfrist des INI-awards wurde bis 30.04. verlängert! Alle Infos (Einreichbedingungen, Formalanforderungen, Preise etc.) finden Sie unter https://www.ini-award.at/! Der [...]
am Freitag, 21.04.2023, 13:30 Uhr Die Führung wird exklusiv für den ÖIAV-Steiermark von einem „Graz-Guide“ durchgeführt Die Führung findet bei [...]
Gestern fand zum ersten Mal ein gemeinsamer Workshop mit der Plattform Baukulturpolitik statt: hier hatten viele junge Menschen die [...]
Nach einem Impulstag an der TU Wien und an der FH Campus Wien zum Thema „Ausbildung zu technischen Berufen“, [...]
Der Termin für die erste Veranstaltung im Rahmen unseres Jahresthemas "Environmental, Social & Governance" ist fixiert: "ESG Mobilitätskonzepte" findet [...]
Der Österreichische Ingenieur- und Architektenverein (ÖIAV) und die Industriellenvereinigung (IV) vergeben erstmalig gemeinsam den INI-Award, der durch die TU Austria [...]
Zauberhafte Masken bei den Damen und elegante bis ausgefallene Hüte bei den Herren sorgten mitunter für beste Stimmung bei [...]
Der nächste Stammtisch steht vor der Tür: am 23.02. treffen wir uns wieder in einer gemütlichen Runde für nette Gespräche [...]
Nach einer zweijährigen pandemiebedingten Pause fand heuer am 27. Jänner wieder der Ball der Technik im ausverkauften Congress Graz statt. [...]
Der erste Stammtisch des Jahres konnte zwar nicht stattfinden, wie geplant – zu wenig Schnee für eine Skitour, zu viel [...]
Die jungen Ingenieurinnen und Ingenieure sind unsere Zukunft! Sie kann man gar nicht genug fördern: Die Fachgruppe Ingenieurbüros – [...]
Die Österreichische Gesellschaft für Geomechanik lädt zum 15. internationalen ISRM-Kongress 2023 ein, der in Verbindung mit dem 72. Geomechanik Kolloquium [...]
technik bewegt - Ziviltechiker:innen erzählen aus ihrem Berufsleben "technik bewegt" gibt auf jugendgerechte und spannende Weise Einblick in planende, [...]
Seit dem 01.01.2023 gibt es bei der Erlangung des internationalen EUR ING Zertifikats einige Änderungen beim Einreichverfahren. Die wesentlichen [...]
Im Rahmen des Jahresthemas "Environmental, Social & Governance" wird vom ÖIAV verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln in den Vordergund gestellt. Die [...]
"Die Jugend verstehen. Die Zukunft gestalten" Unter diesem Motto diskutierten die Zukunfts- und Jugendinitiativen von OIAV und Rotary, inwieweit [...]