// News
Zauberhafte Masken bei den Damen und elegante bis ausgefallene Hüte bei den Herren sorgten mitunter für beste Stimmung bei [...]
Der nächste Stammtisch steht vor der Tür: am 23.02. treffen wir uns wieder in einer gemütlichen Runde für nette Gespräche [...]
Nach einer zweijährigen pandemiebedingten Pause fand heuer am 27. Jänner wieder der Ball der Technik im ausverkauften Congress Graz statt. [...]
Der erste Stammtisch des Jahres konnte zwar nicht stattfinden, wie geplant – zu wenig Schnee für eine Skitour, zu viel [...]
Die jungen Ingenieurinnen und Ingenieure sind unsere Zukunft! Sie kann man gar nicht genug fördern: Die Fachgruppe Ingenieurbüros – [...]
Die Österreichische Gesellschaft für Geomechanik lädt zum 15. internationalen ISRM-Kongress 2023 ein, der in Verbindung mit dem 72. Geomechanik Kolloquium [...]
technik bewegt - Ziviltechiker:innen erzählen aus ihrem Berufsleben "technik bewegt" gibt auf jugendgerechte und spannende Weise Einblick in planende, [...]
Seit dem 01.01.2023 gibt es bei der Erlangung des internationalen EUR ING Zertifikats einige Änderungen beim Einreichverfahren. Die wesentlichen [...]
Im Rahmen des Jahresthemas "Environmental, Social & Governance" wird vom ÖIAV verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln in den Vordergund gestellt. Die [...]
"Die Jugend verstehen. Die Zukunft gestalten" Unter diesem Motto diskutierten die Zukunfts- und Jugendinitiativen von OIAV und Rotary, inwieweit [...]
Mit Ende des letzten Jahres verabschieden wir Josef Robl aus dem Verwaltungsrat und bedanken uns herzlich für sein jahrelanges Engagement [...]
Am 30.01. startet die JEZ-Initiative in die zweite Runde! Hier kann man bestehende Teams kennen lernen, Erfahrungen austauschen und [...]
Der ÖIAV macht von 19.12.2022 - 09.01.2023 Winterpause! Ab 09. Jänner sind wir wieder in gewohnter Weise für Sie erreichbar. [...]
15 Jahre lang hatte Landesbaudirektor DI Dr. Christian Molzer die Vorsitzführung des ÖIAV Tirol inne. Er zeichnete für etliche interessante [...]
Wir bedanken uns für einen wundervollen Abend mit Anna Heringer und ihrem Vortrag "Architecture is a tool to improve [...]
Wir freuen uns über die neue Ausgabe der OIAZ – diese dürfen Sie noch vor Weihnachten in Ihrem Briefkasten erwarten. [...]
Dipl.-Ing. Dr. Walter POTUCEK wurde Anfang November der Berufstitel Baurat h.c. verliehen. BM Univ.Prof. Dr. Kocher überreichte das Dekret als [...]
Im Rahmen der JEZ Jugendinitiative des Teams „Urbane Mobilität“ wurde an der TU Graz am 23.11.2022 ein Workshop veranstaltet. Die [...]
EINLADUNG zur Technikerredoute 2023 Freitag, 10. Februar 2023 im Palais Kaufmännischer Verein Linz Saaleinlass ab 19.30 Uhr, Beginn 20.30 Uhr [...]
Die Zukunfts- und Jugendinitiativen von OIAV und Rotary diskutieren am Freitag, den 20.01.2023 im Cafe Resselpark, inwieweit Architektur und Bauwesen [...]
Firma Schirmbeck Ges.m.b.H., Strass bei 8472 Gersdorf/Mur, Freitag, 25.11.2022 (Bildquelle: Fa. Schirmbeck) DI Otto Leibniz, OIAV Steiermark Nach der [...]
Der Vortrag findet im Rahmen der Vortragsreihe „Haltungsfragen“ am 22.11.2022 um 18:00 Uhr am FH Campus Wien statt. […]
F. Peter Mitterbauer – Vorstandsvorsitzender der MIBA AG – spricht in seinem Vortrag darüber, wie er mit Technologien und Innovationen [...]
Digitalisierung der Bau- und Immobilienwirtschaft ist das Thema des bilateralen Innovationsforums am 16. November 2022 in Wien. Namhafte Experten aus [...]
Firma: Kraft & Wärme Eintrittsdatum: ab sofort Berufserfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung Ort: Wien, Simmering Ansprechpartner: Ing. Gerhard Zahnt Ihre Aufgaben: Eigenständige [...]