Die JEZ-Initiative ist unsere Antwort auf gegenwärtige Herausforderungen.
Hier bekommen junge interessierte Persönlichkeiten die Chance auf Veränderung und Impact.
Mit Arbeitsgruppen zu verschiedensten Themengebieten & Vitamin B schaffen wir eine passende Atmosphäre für diejenigen, die gefördert und gefordert werden wollen.
Richtig gelesen, wir unterstützen Neugierde, Aktivität und Gestaltungswille. Groß denken ist erwünscht!
Die Jugendinitiative des ÖIAV bietet jungen Menschen eine Plattform für interdisziplinären Austausch zu aktuellen Themen aus den MINT-Berufsfeldern. In kleinen Teams in Begleitung von führenden Persönlichkeiten aus Wissenschaft & Praxis können sie Ihre Ideen in konkrete Handlungsempfehlungen für Wirtschaft & Politik umsetzen.
Hard Facts 2. Jahrgang:
- Start: ab sofort – bei Interesse an einer Mitarbeit in einem der bestehenden Teams direkt Kontakt aufnehmen mit office@oiav.at! Ihr Thema ist noch nicht dabei, dann freuen wir uns über Ihren Input!
- Dauer: vier bis sechs Monate mit regelmäßigen Treffen, Workshops, Exkursionen etc. (die Intensität und Aktivität bestimmt jedes Team selbst).
- Teams: Kleingruppen bestehend aus ungefähr zehn jungen Menschen und ein bis zwei erfahrenen Techniker:innen, die ihre Expertise und ihre Kontakte in die Branche zur Verfügung stellen.
- Output: Thesen zum Status des Themas und Erwartungen an die zukünftige Entwicklung; Handlungsempfehlungen an die Führenden in Politik und Wirtschaft.
Termine:
- 30.01.2023: Kick-Off
Keynote: Erfahrungsbericht des letzten Jahres & Benefit von JEZ | kurze Pitches der Teams – was haben wir bisher gemacht? „Lego Serious Play“ Workshop - 18.04.2023: Interdisziplinäres Treffen
Expert:innenvortrag „Businessknigge“, „Wie pitche ich richtig?“, Erfahrungsaustausch & Networking - 22.05.2023: Abschlussevent
Retrospektive der Highlights & Pitching aller Teams
Mitmachen:
Du bist zwischen 16 und 26 Jahre alt und möchtest dich interdisziplinär vernetzen? Dann schick uns:
- ein kurzes Motivationsstatement;
- Informationen über dein Studienfach/deine Ausbildung;
- den thematischen Schwerpunkt, den du in die Diskussion einbringen willst …
…an office@oiav.at.
Die JEZ-Teams Jahrgang 2 (2022/23):
Im Jahr 2023 geht die Jugendinitiative des OIAV in die zweite Runde. JEZ bietet als Plattform für interdisziplinären Austausch einen greifbaren Mehrwert für junge Techniker:innen. Wir diskutieren und arbeiten an aktuellen Themenstellungen in den MINT-Berufsfeldern.
Bisher haben sich folgende Teams formiert – wir freuen uns, Sie ebenfalls zu begrüßen, egal ob mit oder ohne Team, mit oder ohne Thema und mit oder ohne Betreuer:in! Einfach mit uns Kontakt aufnehmen, denn miteinander REDEN hilft immer!
Informationen für Begleiter_innen:
Wenn Sie als Expert_in ein Team leiten und begleiten möchten, finden Sie alle ausführlichen Informationen in diesem Leitfaden.