Logo_oiav

+1,7 °C: Gemeinsam Grenzen überwunden im Klima-Aktions-Spiel

Gestern wurde der ÖIAV zur Bühne für ein spannendes, interaktives Klima-Aktions-Spiel, bei dem Teilnehmerinnen aller Altersgruppen in die Rollen von Akteurinnen auf einem simulierten UN-Klimagipfel schlüpften. Mit dem En-ROADS-Simulationsmodell als Grundlage haben wir gemeinsam diskutiert, verhandelt und Maßnahmen gegen die Klima-Krise erarbeitet. Das Ziel: Die globale Erwärmung so weit wie möglich zu begrenzen. Die [...]

+1,7 °C: Gemeinsam Grenzen überwunden im Klima-Aktions-Spiel2024-12-06T15:23:37+01:00

Einladung zur Buchpräsentation: „Die ICHFOLGE“ von Peter Spreitzer

Am 8. Januar 2025 wird Peter Spreitzer im Festsaal des Österreichischen Ingenieur- und Architektenvereins (ÖIAV) sein zweites Buch „Die ICHFOLGE“ präsentieren. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die „Symphonie der Worte“ einzutauchen und den Autor persönlich zu erleben. Ablauf des Abends: 18:00 Uhr – Einlass 18:45 Uhr – Lesung „Symphonie der Worte“ 19:45 Uhr [...]

Einladung zur Buchpräsentation: „Die ICHFOLGE“ von Peter Spreitzer2024-12-06T15:55:23+01:00

Weiterbildung: Finite-Elemente in der Geotechnik

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) lädt alle Ingenieur*innen und Fachleute aus Bauwesen und Geotechnik zu einem praxisorientierten Kurs über die Anwendung der Finite-Elemente-Methode ein. 📅 Termin: 24.–25. Januar 2025 📍 Ort: TAE, Ostfildern Die Finite-Elemente-Methode (FEM) ist eine Schlüsseltechnik für die Berechnung komplexer Boden- und Bauwerksinteraktionen. In diesem zweitägigen Kurs lernen Sie die Grundlagen und [...]

Weiterbildung: Finite-Elemente in der Geotechnik2024-12-05T12:52:25+01:00

ICSMGE 2026 – Call for Abstracts: Letzte Chance zur Einreichung!

Die Frist für die Einreichung von Abstracts für die ICSMGE 2026 wurde final verlängert. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Fachwissen einzubringen: 🗓️ Neue Deadline: 15. Januar 2025   Zum 100-jährigen Jubiläum der modernen Bodenmechanik kehrt die ICSMGE 2026 an ihren Ursprung zurück: nach Wien, wo Karl Terzaghi 1925 das bahnbrechende Werk „Erdbaumechanik auf bodenphysikalischer Grundlage“ [...]

ICSMGE 2026 – Call for Abstracts: Letzte Chance zur Einreichung!2024-12-05T12:03:27+01:00

Einladung zum vorweihnachtlichen Beisammensein in Salzburg!

Der ÖIAV, Landesverein Salzburg, lädt seine Mitglieder herzlich zu einem gemütlichen vorweihnachtlichen Treffen ein: 📅 Datum: 17. Dezember 2024 🕕 Uhrzeit: ab 18:00 Uhr 📍 Ort: Wirtshaus Goldene Kugel, Judengasse 3, 5020 Salzburg (Bereich „Die Schwemm“) Bitte melden Sie sich bis spätestens 10. Dezember 2024 an – per E-Mail an office@oiav-salzburg.at oder telefonisch unter 0662 [...]

Einladung zum vorweihnachtlichen Beisammensein in Salzburg!2024-12-04T15:20:17+01:00

Danke für eure langjährige Treue zum ÖIAV!

V.l.n.r: Simon Kaufmann, Christoph Schäffer, Peter Lux, Paul Mittermayr, Susanne Gruber, Josef Weber, Gerald Goger, Michaela Hermann Im Rahmen der letzten Generalversammlung hatten wir die Ehre, langjährige Mitglieder für ihre herausragende Verbundenheit mit dem ÖIAV zu würdigen. Drei von ihnen konnten wir persönlich ehren: 🔹 Frau Mag. Dr. Susanne Gruber – 25 Jahre [...]

Danke für eure langjährige Treue zum ÖIAV!2024-11-28T14:54:25+01:00

Wie bringt die TGA die Kreislaufwirtschaft voran?

Die Technische Gebäudeausrüstung (TGA) spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, die Bauwirtschaft nachhaltiger zu gestalten. Doch wie kann sie diesen Wandel aktiv mitgestalten? Genau darum ging es am 18.11. bei der Podiumsdiskussion der Fachgruppe TGA – von innovativen Ansätzen bis hin zu handfesten Lösungsansätzen wurde nichts ausgelassen. Die Keynote von Bernadette Luger, [...]

Wie bringt die TGA die Kreislaufwirtschaft voran?2024-11-21T14:10:13+01:00

INA Award – Die Gewinner:innen!

Es war ein denkwürdiger Abend, im feierlichen Rahmen wurde gestern zum zweiten Mal der INA Award im Festsaal des ÖIAV vergeben. Der Preis für herausragende Arbeiten und innovative Ideen aus den Bereichen Nachhaltigkeit und Architektur wurde gemeinsam von der ÖGNI und dem ÖIAV initiiert. Eingeladen waren Schüler:innen und Studierende, ihre vorwissenschaftlichen Arbeiten und Bachelorarbeiten [...]

INA Award – Die Gewinner:innen!2025-01-08T13:55:04+01:00

4. Wiener U-Bahn-Tagung: Wir sagen DANKE!

Wir sagen Danke! Die 4. Wiener U-Bahn-Tagung 2024 bot inspirierende Einblicke in die Zukunft des urbanen Verkehrs – praxisnah, innovativ und voller frischer Ideen. Vormittags wurden das Mobilitätskonzept 2040 der Wiener Linien, das Klimaneutralität und Vernetzung vorantreibt, und der vollautomatische Betrieb der neuen U5 als Highlights besprochen. Der Nachmittag brachte spannende Themen zur [...]

4. Wiener U-Bahn-Tagung: Wir sagen DANKE!2024-11-20T12:28:27+01:00
Nach oben