Deine Ideen, unsere Erfahrung – gemeinsam mehr bewegen!

Wir wollen Generationen zusammenbringen, um echten Austausch zu ermöglichen und frische Ideen wachsen zu lassen.

Deine Ideen, unsere Erfahrung – gemeinsam mehr bewegen!

Wir wollen Generationen zusammenbringen, um echten Austausch zu ermöglichen und frische Ideen wachsen zu lassen.

Wir glauben daran, dass gute Ideen entstehen, wenn Generationen voneinander lernen und gemeinsam anpacken. Es geht nicht um Wettbewerb, sondern darum, Wissen zu teilen und Perspektiven zu erweitern.

Wir glauben daran, dass gute Ideen entstehen, wenn Generationen voneinander lernen und gemeinsam anpacken. Es geht nicht um Wettbewerb, sondern darum, Wissen zu teilen und Perspektiven zu erweitern.

Der ÖIAV ist stolzer Partner des Generationen Dialogs, einer Initiative, die den Austausch zwischen Jung und Erfahren gezielt fördert.

Die besten Lösungen entstehen dort, wo unterschiedliche Sichtweisen aufeinandertreffen. Der Generationen Dialog schafft genau diese Räume: Workshops, Diskussionen und Projekte, in denen Generationen voneinander lernen und gemeinsam anpacken.

Ein besonderes Highlight sind die Manifeste, die im Rahmen dieser Dialoge entstehen. Sie enthalten konkrete Vorschläge und Visionen zu gesellschaftlichen und technischen Herausforderungen – entwickelt durch die Zusammenarbeit der Teilnehmenden.

Durch die Partnerschaft mit dem Generationen Dialog stärkt der ÖIAV seine Rolle als Plattform für sinnvollen Austausch und gibt jungen Menschen die Chance, wirklich gehört zu werden.

Auszeichnungen die Zukunft schreiben

Auszeichnungen die Zukunft schreiben

Der ÖIAV setzt mit den INI- und INA-Awards klare Zeichen für die Förderung junger Talente und den Mut zu Innovation.

Diese Auszeichnungen stehen für Exzellenz, Nachhaltigkeit und die Kraft neuer Ideen, die unsere Welt verändern können.

INI: Innovation & Nachhaltigkeit im Ingenieurwesen

Der INI-Award richtet sich an junge Menschen zwischen 17 und 32 Jahren, die mit kreativen und nachhaltigen Projekten im technischen Bereich überzeugen. Ob aus Ausbildung, Studium oder ersten Berufserfahrungen – hier zählen Ideen, die Fortschritt greifbar machen. Der Preis bietet nicht nur Anerkennung, sondern auch Sichtbarkeit für Talente, die unser technisches Morgen gestalten.

https://www.ini-award.at/

INA: Innovation & Nachhaltigkeit in der Architektur

Der INA-Award prämiert herausragende Arbeiten im Bereich Architektur und Nachhaltigkeit. Schüler:innen und Studierende haben die Möglichkeit, ihre wissenschaftlichen oder kreativen Projekte einzureichen. Die ausgezeichneten Beiträge setzen Impulse für nachhaltiges Bauen und innovative Lösungsansätze – ein Statement für eine Architektur, die Verantwortung übernimmt.

https://www.ina-architekturpreis.at/

Mit diesen Awards gibt der ÖIAV jungen Menschen eine Bühne, um ihre Ideen zu präsentieren, und unterstützt sie dabei, ihre Visionen in die Welt zu tragen. Hier entstehen nicht nur Projekte, sondern auch Zukunftsperspektiven.