Team 09
Raum / Bildung / Nachhaltigkeit
Erfahrung und Begleitung durch Katharina Tielsch (TU Wien) und Martin Aichholzer (FH Campus Wien)

Bildung erfordert heute mehr denn je die Fähigkeit sich in der Flut der Informationen sowie in der sich schnell verändernden Gesellschaft zurecht zu finden und gezielt gültiges Wissen zu erkennen. Bildungsbauten wie Kindergärten, Schulen, Universitäten, Bibliotheken etc. müssen auf neue Formen des Lehrens und Lernens und damit auf neue pädagogische Konzepte reagieren, um dem Bildungsauftrag unserer jetzigen und zukünftigen Gesellschaft erfüllen zu können.
Das Team soll 10 interessierte, junge Personen umfassen und sich zu gleichen Teilen aus Studierenden der FH Campus Wien (Lehrgang Green Building) und aus Masterstudierenden der TU Wien zusammensetzen.
Es werden Impulstreffen in Form von Exkursionen und Diskussionsveranstaltungen stattfinden, die die Basis für die kritischen Auseinandersetzungen liefern.
Wir starten am 24.09.2021 um 14:00 Uhr mit einem ersten ZOOM Meeting.
25.09.2021 Besuch des FEHRA Bildungsraums in der NMS Rappottenstein, NÖ im Rahmen der Architekturtage Niederösterreich mit Katharina Tielsch (eigene Anreise)
Xx.10.2021 Exkursion nach St. Pölten – „Haus des Lernens“ von magk Architekten
Xx. 10.2021 Exkursion nach Maria Enzersdorf – „Kinderbetreuungszentrum“ (Holzbau Passivhaus) von magk Architekten
Diskussion: Bildung in einer sich wandelnden Gesellschaft – welche Räume braucht sie?
12.11.2021: Vortrag über Projekt in Afrika rund um den Schulbau (RARA HEZA in Ruanda von den Ingenieuren ohne Grenzen, Schulprojekt von Peter Fattinger), Diskussionen mit Schülern und SchülerInnen zum Thema Schule, Partizipation, soziales Engagement in technischen Berufen, Projektmanagement…
25.11.2021 Abschlussveranstaltung
Als Ergebnis werden im Tandem graphische oder filmische Collagen entwickelt, die Mankos und Missstände im derzeitigen Bildungsbau thematisieren und durch zukunftsweisende Handlungsempfehlungen ergänzt werden.
Anmeldung unter: office@oiav.at