// Veranstaltungen
Dominique Gauzin-Müller: "Bauen mit Pflanzenfasern"
Start
20. Juni 2023 um 19:00 Uhr
Ende
20. Juni 2023 um 21:00 Uhr
Veranstaltungsort
TU Wien, Hörsaal 8 „Heinz Parcus“Karlsplatz 13, Stiege 7, 1. OG
1040 Wien
Google Maps
Dominique Gauzin-Müller stellt Bauten unter anderem aus Bambus, Stroh, Schilf, Weide, Rattan, Hanf, Palmblättern, Rinden oder Gräsern vor. Wohnhäuser, Schulen, Brücken, Kulturzentren, eine Sporthalle und ein Weinkeller zeigen die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten sowie die ökologischen, konstruktiven und ästhetischen Qualitäten dieser Baustoffe. Bauen mit Pflanzenfasern ist innovativ und kreativ, weil es dazu anregt, darüber nachzudenken, wie wir künftig leben wollen.
Über die Vortragende Dominique Gauzin-Müller:
Die französische Architektin lebt seit 1986 in Stuttgart, lehrt zum Thema Nachhaltigkeit in Architektur und Städtebau u.a. in Straßburg, Marrakech, Linz sowie Vaduz und hält dazu weltweit Vorträge. Neben ihrer Zusammenarbeit mit zahlreichen europäischen Fachverlagen und Zeitschriften war sie von 2007 bis 2016 Chefredakteurin des französischen Magazins „EcologiK/EK“. Einige ihrer 20 Bücher wurden in acht Sprachen übersetzt, darunter z.B in Deutsch: „Nachhaltigkeit in Architektur und Städtebau“ (Birkhäuser, 2002) oder „Pflanzenfaserarchitektur heute“ (ETH Verlag, 2020). Als Prof. h.c. des UNESCO-Lehrstuhls „Lehmarchitektur, Baukultur und Nachhaltigkeit“ hat Dominique Gauzin-Müller mehrere Architekturpreise mitorganisiert: in 2016 den TERRA Award, in 2019, den FIBRA Award und zur Zeit den TERRAFIBRA Award. Sie kuratierte mehrere Wanderausstellungen, darunter „Die Leichtigkeit des Seins - Aktuelle Holzbauten in Frankreich“, „Lehmarchitektur heute“ oder „FIBRA – Architektur aus Pflanzenfasern“.
Foto: Sporthalle der Panyaden-Schule, Namprae, Thailand Chiangmai Life Architects, Markus Roselieb und Tosapon Sittiwong, Innenansicht; © Alberto Cosi