Weiterbildung: Finite-Elemente in der Geotechnik

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) lädt alle Ingenieur*innen und Fachleute aus Bauwesen und Geotechnik zu einem praxisorientierten Kurs über die Anwendung der Finite-Elemente-Methode ein.

📅 Termin: 24.–25. Januar 2025
📍 Ort: TAE, Ostfildern

Die Finite-Elemente-Methode (FEM) ist eine Schlüsseltechnik für die Berechnung komplexer Boden- und Bauwerksinteraktionen. In diesem zweitägigen Kurs lernen Sie die Grundlagen und Anwendungsbereiche kennen, ergänzt durch Beispiele aus der Praxis. Besonders im Tiefbau und Erdbau bietet die FEM zahlreiche Vorteile bei der Planung und Optimierung von Bauprojekten.

Kursinhalte:

  • Einführung in die Finite-Elemente-Methode
  • Modellierung und Simulation geotechnischer Probleme
  • Praktische Anwendungsbeispiele und Lösungsansätze
  • Diskussionsrunde mit Expert*innen

Leitung des Kurses:
Prof. Helmut F. Schweiger, Fachgruppenleiter der ÖIAV Fachgruppe Geotechnik und Experte im Bereich numerischer Methoden, wird den Kurs leiten. Seine langjährige Erfahrung in Forschung und Praxis garantiert fundierte und praxisorientierte Inhalte.

Anmeldung und Details:
Alle weiteren Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

Kontakt: Für Fragen steht Ihnen das Team der TAE unter info@tae.de zur Verfügung.

Nutzen Sie die Chance, Ihr Wissen zu erweitern und sich mit anderen Fachleuten auszutauschen!