4 Fragen an Roland Feichter

23.11.2024

Seit wann bist du ÖIAV-Mitglied?

Seit 2009.

Wo liegt dein beruflicher Schwerpunkt?

Ich arbeite beim Stadtmagistrat Innsbruck in der Straßenverwaltung als verkehrstechnischer Sachverständiger und bin für Sonderprojekte in der Verkehrsplanung zuständig. Momentan arbeite ich an einem dynamischen Parkleitsystem, das nicht nur die Oberfläche, sondern auch die Tiefgaragen mit einbezieht. Wir arbeiten mit einem außerordentlich namhaften Autohersteller zusammen, um das in Innsbruck zu etablieren. Dabei muss man natürlich versuchen, unterschiedliche Interessen unter einen Hut zu bringen.

Was möchtest du unserem beruflichen Nachwuchs sagen?

Es kommt nicht nur darauf an, wie lange man eine Ausbildung macht. Es kommt darauf an, dass einem gefällt, was man tut. Nur wenn das Interesse vorhanden ist, kann man in seinem Job auch gut werden. Und wenn man zur Arbeit geht, sollte man überwiegend zufrieden sein. Alles gefällt einem nie, aber überwiegend ist schon gut. Dabei ist es egal, ob man eine Lehre macht, eine HTL oder eine Uni absolviert. Wobei: Je weiter man gewillt ist zu gehen, umso schöner.

Was braucht unsere Welt?

Mehr gegenseitige Akzeptanz und Begegnungen auf Augenhöhe, unabhängig von Religion, Hautfarbe, Geschlecht und sexueller Orientierung.